MySQL Datenbank per SSH sichern / Rücksichern


Beim Datenbankimport und -export bietet die Linux-Konsole eine schnellere und weniger fehleranfällige Alternative zum PhpMyAdmin. Es lohnt sich, diese Methode in Betracht zu ziehen.

Import

  1. Laden Sie Ihre Datenbank per FTP, WebDAV oder dem Dateimanager in das Hauptverzeichnis (home/www/) Iher Homepage.
  2. Lesen Sie aus dem Homepage Center unter "Website / MySQL-Datenbank" den Server, den Benutzernamen und das Passwort Ihrer Datenbank aus.
  3. Stellen Sie eine Verbindung per SSH her. 
  4. Geben Sie den passenden Befehl ein und bestätigen die Eingabe mit Enter.
     
MySQL 5.7:
mysql -h mysqla.service -u SQL-Benutzername -pSQLPasswort Datenbankname < dateiname.sql

MySQL 5:
mysql -h mysql5.service -u SQL-Benutzername -pSQLPasswort Datenbankname < dateiname.sql

 

Beachten Sie, dass Sie die Platzhalter für Benutzername, Passwort und Datenbankname gemäß den Angaben im Homepage Center anpassen müssen.

Export

  1. Stellen Sie eine Verbindung per SSH her. 
  2. Geben Sie den passenden Befehl ein und bestätigen die Eingabe mit Enter.
     
MySQL 5.7:
mysqldump -h mysqla.service -u SQL-Benutzername -pSQLPasswort Datenbankname > dateiname.sql

MySQL 5:
mysqldump -h mysql5.service -u SQL-Benutzername -pSQLPasswort Datenbankname > dateiname.sql

 

Bitte passen Sie die Platzhalter für Benutzernamen, Passwörter und Datenbanknamen gemäß den Angaben im Homepage Center an.

Nach dem Absenden des Befehls wurde die Datenbank in das Hauptverzeichnis Ihrer Homepage exportiert. Von dort aus können Sie die Datei über FTP oder den Dateimanager herunterladen.