Beschränkungen beim Versand von Mails durch PHP-Skripte
Um den Versand von Spam über die Server der Telekom-Homepages einzugrenzen und für alle Kunden dieses Servers eine möglichst stabile Performance zu gewährleisten, gibt es serverseitige Limitierungen beim Versand von E-Mails.
Es dürfen insgesamt 500 E-Mails pro Stunde und pro Instanz versendet werden
Es können 19 E-Mails innerhalb eines Skript-Durchlaufs versendet werden.
Diese Limitierung bezieht sich auf die Nutzung der PHP-Funktion "mail()" und hat keinen Zusammenhang zum Versand von E-Mails mit securesmtp.t-online.de oder securesmtprelay.t-online.de über ein E-Mail-Programm Ihrer Wahl.
Beispiele
- Sie versenden ein Newsletter. Das Skript holt dabei aus einer Datenbank alle E-Mail-Adressen, die eine Zustimmung zum Empfang des Newsletters gegeben haben und legt diese im BCC-Feld der E-Mail ab. Das Skript wird versandt. Enthält Ihre Datenbank 500 Empfänger ist alles gut, der Empfänger 501 würde den Newsletter nicht mehr erhalten.
- Sie versenden einen Serienbrief per E-Mail. Das Skript holt dabei aus einer Datenbank jeweils Name und E-Mail-Adresse der angeschriebenen Person und erstellt daraus jeweils ein individuelles Anschreiben. Dieses Skript wird nach 19 Durchläufen abbrechen. Es würden nur 19 Mails versendet werden.