301 Weiterleitung
301 ist ein http-Statuscode, der den abfragenden Client darauf hinweist, dass die aufgerufene URL dauerhaft umgezogen ist. Der abfragende Client, z. B. eine Suchmaschine, kann aufgrund dieser Information seinen Index aktualisieren.
Zum Optimieren der Suchmaschinenergebnisse ist eine Weiterleitung mit Statuscode 301 daher ein beliebtes Mittel.
Für eine mit dem Homepage Designer erstellte Seite greifen die untenstehenden Regeln nicht.
Die Einrichtung einer 301 Weiterleitung erfolgt über die httpd.conf und ist nicht bei allen Produkten möglich, siehe Übersicht der Leistungsmerkmale.
Hier einige Beispiele für eine Weiterleitung mit Statuscode 301 über mod_rewrite:
Weiterleitung von non-www auf www:
RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www. [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
Weiterleitung von non-www auf www nur für eine bestimmte Domain:
RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example.de$ [NC] RewriteRule (.*)$ https://www.example.de/$1 [R=301,L]
Weiterleitung von einer alten Domain mit und ohne www auf eine neue Domain:
RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)?alte-domain\.de$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://www.neue-domain.de/$1 [R=301,L]
Weiterleitung einer veralteten Seite auf eine neue Seite:
Redirect 301 /alte-datei.php https://www.neue-domain.de/neue-datei.php
- Öffnen Sie einen Texteditor und speichern Sie diese Datei mit entsprechendem Inhalt unter dem Namen httpd.conf ab.
- Verbinden Sie sich jetzt per sFTP, WebDAV oder mit dem Dateimanager mit Ihrem Homepage-Speicher.
- Wechseln Sie hier in das Verzeichnis /home/www/ (WebDAV/sFTP) bzw. Homepage-Verzeichnis im Dateimanager.
- Legen Sie einen Ordner "etc" an. In diesen Ordner laden Sie die oben erstellte Datei.
Weiter Regeln und Infos zum Thema finden Sie z. B. unter https://301re.direct/