Die PHP-Konfiguration über die .user.ini anpassen
Sie möchten das Limit für den Arbeitsspeicher erhöhen, welches ein PHP-Skript verwenden darf? Sie möchten, dass Fehler direkt am Display angezeigt werden? Oder Sie möchten die maximale Dateigröße zum Upload von Dateien erhöhen?
Diese und andere Einstellungen können Sie über die Datei .user.ini beeinflussen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie einen Editor Ihrer Wahl. Tragen Sie dort die gewünschten Parameter ein, wie z. B.:
memory_limit = 512M upload_max_filesize = 1024M max_execution_time = 180 display_errors = On error_reporting = E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT
Speichern Sie die Datei unter dem Namen user.ini.
Jetzt laden Sie die Datei per WebDAV, FTP oder den Dateimanager in jenes Verzeichnis, in dem Ihre Skripte liegen und benennen die Datei dann in .user.ini um.
Hinweise:
- Nicht alle Optionen können über die .user.ini konfiguriert werden. Unter http://php.net/manual/de/ini.list.php finden Sie alle Variablen. Die Variablen mit dem Hinweis PHP_INI_ALL (in der "Veränderbar"-Spalte) können mit der .user.ini konfiguriert werden.
- Einstellungen in der .user.ini werden in Unterverzeichnisse vererbt.
Die Telekom stellt Ihnen vier unterschiedliche PHP Versionen in den Homepage-Produkten Basic/Basic Business/Advanced/Professional/M/L zur Verfügung. Hier können Sie die Standard PHP Konfiguration anschauen:
- PHP 7.4
- PHP 7.3
- PHP 7.0
- PHP 5.6