Homepage gekündigt?
Wurde das Homepage-Produkt gekündigt (vielleicht zusammen mit dem Internetzugang) gibt es zwei Aufgaben zu erledigen:
- Entscheiden, was mit den registrierten Domains passiert.
- Daten zu sichern.
Kündigungsdatum steht noch aus
Ist der Tag der Kündigung noch nicht erreicht, können notwendige Schritte direkt im Homepage Center durchgeführt werden.
Domains löschen oder umziehen
Damit nach der Kündigung keine zusätzlichen Kosten entstehen, bitte direkt entscheiden, was mit den vorhandenen Domains passieren soll. Dazu im Homepage Center auf den Menüpunkt Domains wechseln und bei der jeweiligen Domain in der Spalte "Aktionen" auf den Menü-Button klicken., dann stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Domain löschen - Die Domain wird freigegeben und kann von jedem Internet-Nutzer neu registriert werden.
- Domain umziehen zu einem anderen Provider - Klicken Sie auf Auth-Code anfordern. Haben Sie den Auth-Code erhalten, können Sie bei einem neuen Anbieter mit diesem Auth-Code den Domaintransfer zu dem neuen Anbieter starten.
- Domain umziehen zu anderer Telekom Homepage - Wenn Sie ein anderes Homepage Produkt haben, können Sie die Domain auch dorthin umziehen.
Persönliche Daten sichern
Die Inhalte der Homepage, der Postfächer, Adressbücher und Kalender. Was auch immer bei uns gespeichert haben, können Sie natürlich mitnehmen.
Kündigungsdatum ist bereits verstrichen
Ist die Kündigung bereits ausgeführt, gibt es keinen Zugang mehr zum Homepage Center, die Homepage ist nicht mehr aufrufbar und auch die Postfächer funktionieren nicht mehr. In diesem Fall muss der Domaininhaber entscheiden, was mit den vorhandenen Domains passieren soll.
Wichtig: Um Kosten zu vermeiden, sollte der Domaininhaber so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen.
- Die Domain zur Löschung freigeben. Dieses kann mit einer formlosen E-Mail an registrar@telekom.de beauftragt werden. Die E-Mail sollte natürlich die betreffenden Domains enthalten.
- Die Domain zu einem anderen Provider übertragen. Hier zu bitte mit einer formlosen E-Mail (an registrar@telekom.de) den Auth-Code / die Auth-Info beauftragen. Mit dem Auth-Code kann dann beim neuen Anbieter ein Domaintransfer beantragt werden.
- Die Domain auf eine andere Telekom Homepage übertragen. Dazu bitte das Formular https://www.telekom.de/hilfe/downloads/interner-domaintransfer.pdf verwenden.
Kontakt
Bei Fragen und Problemen wenden hilft unser Service gerne weiter:
E-Mail: hosting@telekom.de
Telefon: 0800 330 1573
Servicezeiten: Täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr